Weltgebetstag 2015

Weltgebetstag am 6. März 2015

Weltweit treffen sich am ersten Freitag im März jedes Jahr Menschen aller
christlichen Konfessionen zum Gebet, wobei die Gottesdienstordnung mit Gebetstexten, Liedern und Landinformationen jeweils von Frauen aus einem anderen Land erstellt wird.
„Begreift ihr meine Liebe?“ so lautet die Überschrift, die Frauen aus den Bahamas über den diesjährigen Weltgebetstag gesetzt haben.
Sie laden uns ein, ihre Lebenssituation kennenzulernen: karibische Gelassenheit und die Traumstrände, aber auch wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus, gesellschaftliche Notlagen durch Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit und die hohe Verbreitung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen. ie Lesung von der Fußwaschung (Joh 13, 1-17) zeigt auf, wie betendes Handeln gesellschaftliche Verhältnisse zum Besseren verändern kann. Für die Frauen der Bahamas gehören Selbstliebe, Menschenliebe und Gottesliebe untrennbar zusammen!

In Barmen sind Sie eingeladen, am Freitag, den 6. März, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Barmen, Kirchstr. 4, einen Wortgottesdienst mitzufeiern. Anschließend gibt es Gelegenheit zu einem gemütlichen Treffen mit Getränken & Knabberei.

Unter dem Mantel der Ökumene lädt die gastgebende evangelische Gemeinde Jülich mit unserer Pfarrei, das erste Mal in neuer personeller Besetzung des Vorbereitungsteams, zum Weltgebetstag, am Freitag, 6. März 2015 um 17 Uhr in die Christuskirche (Düsseldorfer Str.) ein.

Als Einstimmung auf den Gottesdienst erwartet das Vorbereitungsteam um 15.30 Uhr im Dietrich Bonhoeffer Gemeindehaus (Düsseldorfer Str. 30) viele interessierte Besucher – junge Erwachsene, Männer, Frauen … In Wort und Bild wird in das Leben auf den Bahamas eingeführt, es werden kleine Snacks gereicht.

Gebetswoche zur Einheit der Christen 2015

Die vielerorts begangene Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18.-24. Januar 2015 beginnt in Jülich mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 18. Januar um 11 Uhr in der Propstei-Kirche.

Innerhalb der Woche finden werktags um 19 Uhr, am Samstag um 17 Uhr, an verschiedenen Orten und Gemeinden Jülichs die Gebetsabende statt.

Jeweils ein Gedanke aus der Begegnung von Jesus und der Samariterin am Brunnen lädt zu Begegnung und Andacht ein.

Der Text aus dem Johannesevangelium lehrt uns, wie wichtig es ist, dass Menschen ihre eigene Identität kennen und verstehen, denn dann werden sie durch die Identität anderer nicht verunsichert sein.

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen ist eine besondere Zeit für Besinnung, Begegnung und Dialog.
Sie bietet Gelegenheit, unsere Verschiedenheit und unterschiedlichen Gaben als Bereicherung zu sehen und Gott um die Gabe der Einheit zu bitten.

Wir laden herzlich zu den Veranstaltungen ein

Mehr Informationen im Flyer (PDF) und online.

Hier ein paar Eindrücke von den Abenden: