Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Fotowettbewerb „Orte der Sehnsucht“!
Vielen herzlichen Dank für Ihre Beiträge zum Fotowettbewerb. Die Bilder und die Textunterschriften kamen bei den Besucher der Nacht der Offenen Kirchen so gut an. Danke, dass Sie andere Menschen an Ihrem Ort der Sehnsucht haben teilhaben lassen, danke für Ihre Offenheit und Ihr Vertrauen.
Das macht das Leben und das Miteinander so wertvoll.
Es war nicht leicht für die Besucher, sich zu entscheiden. Jeder bekam drei Klebepunkte, mit denen er die 3 Fotos auszeichnen konnte, die ihm am besten gefielen. Alle hatten die wunderschönen Motive und die persönlichen Textbeiträge geschätzt.
Drei Preise gab es zu gewinnen.
Ganz eindeutig geht der 1.Preis an Damir Dudakovic mit „Plitvicer Seen“.
Die drei 2. Preise gehen an Heide Kappelt (Brunnen vor einem Bergpanorama), Susanne Bippus (Sehnsucht: mein Garten) und Joachim Schröder (Begegnung mit der Morgensonne).
Mit nur einem Punktabstand folgt der 3. Preis, der an Anita Sach (Abendstimmung an See) geht.
Allen Gewinner herzlichen Glückwunsch und allen Teilehmern danke für Ihre Einsendungen.
Die Buchgutscheine werden postalisch zugeschickt.
Nachfolgend finden Sie die Bilder in der Online-Galerie:
Am Freitag, den 9. September 2016, sind Sie wieder eingeladen zu einem besonderen und erlebnisreichen Abend in Jülich, bei dem Sie die Kirchenräume einmal ganz anders erleben können
Von 20 bis 23 Uhr öffnen viele Kirchen in der Stadt und einigen Stadtteilen weit ihre Türen zur „7. Nacht der offenen Kirchen“ – von 23-24 Uhr können Sie sich dann auf einen ökumenischen Abschluss in der Propsteikirche am Marktplatz freuen.
Foto: Robert Stiller
Unter dem großen Thema „Sehnsucht“ erwartet Sie an den acht Veranstaltungsorten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Jede Gemeinde gestaltet in anderer Weise die Nacht der offenen Kirchen und nimmt das Thema dabei dem Ort und den Ideen der Vorbereitenden entsprechend auf.
Es gibt zwischen den Angeboten genügend Zeit, den Ort zu wechseln. Schauen Sie sich um in der Vielfalt der Angebote und Aktivitäten. Und besuchen Sie auch die Kirchen außerhalb der Innenstadt, es lohnt sich!
Besuchen Sie auch die Kirchen außerhalb der Innenstadt – es lohnt sich! NEU: Es gibt einen Pendelbus nach Barmen und nach einer Stunde jeweils wieder zurück: um 20.50 Uhr ab Marktstraße und um 21.50 Uhr ab FEG, Wiesenstraße, sowie ab Kirche Lich-Steinstraß.
Veranstaltungsorte 2016:
St. Andreas + Matthias, Lich-Steinstraß „Sehnsucht nach Harmonie (in Noten)“
St. Martinus, Barmen „Voll das Leben“ – Lieder, Texte, Bilder
Propsteikirche, Marktplatz „Gemeinschaft an festlicher Tafel“
St. Rochus, Heckfeld „Beginn mit Sehnsucht“ – Rochus VoCaLe
Schlosskapelle, Zitadelle „Erasmus bei Kerzen“ – Szenische Lesung
Die Kirche St. Franz Sales wird vom Jugendkirchenteam wieder ganz besonders für Kinder und Jugendliche hergerichtet. Das Jugendkirchenteam lädt alle Interessierten jungen Leute zu folgenden Mitmach-Aktionen und Möglichkeiten des stillen Rückzugs ein:
Foto: Robert Stiller
20.00-20.45 Uhr:
Suche Eine aktive und persönliche Suche durch den Glaubens-Raum
21.00-21.45 Uhr:
Antrieb Neue Motivation durch körperliche Bewegung und Aktion
22.00-22.45 Uhr:
Selbstfindung Eine Möglichkeit der kreativen Selbstreflektion
23.00-23.45 Uhr
Ausklang Ein von und für Jugendliche gestalteter Rückblick der Nacht
Veranstaltet wird die „Nacht der offenen Kirchen“ von den evangelischen und katholischen Gemeinden in Jülich und dem Jülicher Museum.
Zum Fotowettbewerb „Orte der Sehnsucht“
Wie sieht Ihr Ort der Sehnsucht aus? Ist es der Urlaubsort, wo Sie sich vom Alltagsstress erholen? Ist es eine Bank im Park, ein Platz in der wilden Natur oder die kuschelige Sofaecke? Wird Ihre Sehnsucht auf dem Bike auf kurvenreicher Straße gestillt oder in der Kathedrale am Pilgerort Santiago de Compostela?
Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen und freuen uns, auf diese Weise in einen bilderreichen Dialog einzutreten. Neben dem Foto soll auch ein Text als Bildunterschrift eingeschickt werden. Darin soll mit zwei, drei Sätzen erklärt werden, von wem und wo das Bild gemacht wurde und warum es ein Ort Ihrer Sehnsucht ist.
Die Fotos mit Bildunterschriften werden zur Nacht der offenen Kirchen in der Freien evangelischen Gemeinde Jülich gezeigt. Die Besucher der dortigen Veranstaltung sind die Jury: Alle Besucher können über die ausgestellten Fotos abstimmen und damit die beliebtesten Bilder von Orten der Sehnsucht küren. Für die ersten drei Gewinner gibt es Büchergutscheine. Eventuell finden sich noch andere Formen von Preisen.
Mehr Informationen und Kontaktadressen zur Teilnahme gibt es hier.
Mehr Infos und Bilder zur Nacht der offenen Kirchen hier.